Sie möchten gerne regelmäßig über Aktuelles aus unserer Ortsgruppe informiert werden? Dann können Sie unseren regelmäßigen Newsletter abonnieren (per E-Mail versandt, ca. 4-6 x im Jahr)
Kontakt
NABU-Infohotline
Haben Sie Fragen zu Vögeln, Insekten oder zum Garten? Dann rufen Sie uns einfach an – montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr.
Tel. 030 – 284 984 – 6000
Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr
Wegen Corona finden vorerst keine Termine statt - auf unserer NAJU-Seite findest du aber Möglichkeiten, trotzdem aktiv zu
werden
direkt zur NAJU-Seite->
Wie können wir der Natur helfen?
Haus und Garten, sind Bereiche, die in der Hand jedes Einzelnen liegen.
Viele Tipps, wie man Haus & Garten naturfreundlich gestalten kann, hat der NABU-Büttelborn zusammengestelt. mehr->
Hier gibt es mehr Infos ->, auf was man achten sollte.
Wir treffen uns in unregelmäßigen Abständen. Einfach Kontakt mit uns aufnehmen, wir freuen uns über jeden, der mitmachen möchte! Kontakt
naturtermine.de
Link zu einer externen Homepage mit naturkundlichen Exkursionen und Vorträgen
Harald / Ortsgruppe Worfelden (Dienstag, 23 August 2016 15:14)
Toller Fund! Der scheint dieses Jahr häufiger hier aufzutauchen, habe bereits zwei Fundmeldungen dieses Jahr; eine sogar aus einem Worfelder Garten ;)
Das ist der Glänzende Lackporling
https://de.wikipedia.org/wiki/Glänzender_Lackporling
Im Internet findet man viel mehr über ihn, wenn man nach seinem japanischen Namen Reishi sucht, unter dem er im Bereich der Vital-/Heilpilze als "Pilz der Unsterblichkeit" angepriesen wird. Die Chinesen verwenden ihn jedenfalls schon seit 3000 Jahren in ihrer TCM.
"Heilpilze" gibt es in Deutschland leider nicht, da unsere Pharma-Industrie es bisher geschafft hat, keinen Pilz als Arzneimittel zuzulassen. Wir sind da auf jeden Fall weit hinter der asiatischen Welt zurück, die Pilze - und gerade diesen hier - schon lange als Arzneimittel einsetzt.
Viele Grüße
Harald
Laura (Freitag, 22 Juli 2016 20:04)
Ich habe den Pilz beim Wandern im Bayrischen Wald gesehen. Wir haben ihn Deutschlandpilz genannt wegen den Farben Schwarz-Rot-Gold.
Werner (Freitag, 22 Juli 2016 19:58)
Hallo,
weiß jemand, wie der Pilz heißt? Wächst neben einem faulen Baumstumpf (Fichte).