Dies ist die Homepage der NABU Ortsgruppe. Hier geht es zur Seite des NABU Kreisverbandes.
Aktuelle Bildergalerie: Naturlandschaften um Groß-Gerau
An Faschingssamstag trafen sich 12 fleißige Helfer um auf der Weidwiese am Radweg zwischen Berkach und Dornberg Brombeeren und Gebüsch zurückzuschneiden. Als Belohnung konnten sich dann alle mit Kreppl oder eher Herzhaftem stärken.
In Kooperation mit der Kreissparkasse und der Stadt Groß-Gerau haben wir am 10.01.2023 das neue Insektenhotel für die KiTa Fabrikstraße eingeweiht. Durch das Insektenhotel sollen die Kinder praxisnah über Umwelt- und Tierschutzthemen aufgeklärt werden. Außerdem wird eine neue Nistmöglichkeit für Wildbienen und andere Insektenarten geschaffen.
ca. 36 Helfer, so viele wie noch nie, waren am Samstag 29.10.22 gekommen, um Hecken einzupflanzen. Eine tolle Aktion, warmes Wetter und gute Stimmung! Vielen Dank an alle helfenden Hände.
Wie heißen die roten, gelben und weißen Blüten? Und wer lebt alles auf der Wiese? Mit dem Projekt möchte der Naturschutzbund Kindern spielerisch diesen Lebensraum näher bringen.
In 2 Teams waren wir Freitagabend, 20.05., im Einsatz, um Wildbienen, die in der Erde nisten, eine offene , sonnige Fläche zu bieten.
Im Wettlauf gegen das aufziehende Umwetter haben wir mit vereinten Kräften losgelegt. Und es hat sich gelohnt!
Vielen Dank an die BeNe-Stiftung für die Finanzierung und tatkräftige Unterstützung
Am Freitag, den 06.06. war ein Team von HR 3 bei uns, um über die Verwendung des 5.000-Euro Gewinns aus der Umweltlotterie zu berichten. Es hat viel Spaß gemacht, auch wenn einige Szenen wegen Problemen mit dem MiKro mehrmals gedreht werden mussten. Vielen Dank auch an HR 3 - der Bericht ist sehr schön geworden! Wer es verpasst hat - hier ist der Link:
https://www.ardmediathek.de/video/alle-wetter/alle-wetter-vom-06-05-2022/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNzAyMDQ
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr werden im Kreis Groß-Gerau wieder eine Vielzahl an naturkundlicher Exkursionen in die Natur angeboten, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Einfach auf der rechten Seite unter "Termine im Großraum Rhein-Main" nachschauen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Groß-Gerau aktiv zu werden, kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns über jeden, dem die Natur am Herzen liegt. Kontakt