Dies ist die Homepage der NABU Ortsgruppe. Hier geht es zur Seite des NABU Kreisverbandes.
Mitmachaktion Insektensommer: Mo 5. Juni und Mittwoch 7. Juni jeweils 10.00 Uhr - Bei Interesse bitte Rückmeldung an info@nabu-gross-gerau.de
Termin/Uhrzeit passt nicht aber trotzdem Interesse mal auf Insektensafari zu gehen und mehr über die Sechsbeiner zu erfahren? Dann bitte ebenfalls Rückmeldung - wir versuchen dann über Doodle einen Termin zu koordinieren
Wenn der NABU an der Haustür klingelt ...
Seit dieser Woche startet der Kreisverband des NABU Groß-Gerau mit einer professionellen Mitgliederwerbung. Denn die Praxis zeigt, dass der NABU durch die gezielte persönliche Ansprache nicht nur viele Mitglieder gewinnt, sondern auch neue Aktive, die sich dann selber in NABU-Gruppen ehrenamtlich engagieren.
Mehr als 30 Kinder der Ferienbetreuung Grundschule Dornheim haben begeistert Kästen für Fledermäuse und Singvögel gebaut. Unterstützt wurde sie vom Schreiner Hartmut Kuhn, den Betreuern des Ganztags und Malte Korbach, Freiwilliger im ökologischen Jahr des NABU GG.
Dieses Jahr ist alles etwas anders. Das Weibchen ist nicht mehr da, das Männchen brütet vergeblich ein Falkenei und ein Taubenei aus.
Und die Tauben bauen direkt ein Nest vor dem brütenden Wanderfalken!
Am Sonntag, 14.05.2023 machten die Naturfreunde Groß-Gerau auf ihrer Wanderung Station auf der von unserer Ortsgruppe gepflegten Streuobstwiese. Was sind Wildbienen, wie sehen die aus und wie kann man ihnen helfen? Mit viel neuen Eindrücken und Informationen ging die Wanderung dann weiter Richtung OWK-Clubhaus.
An Faschingssamstag trafen sich 12 fleißige Helfer um auf der Weidwiese am Radweg zwischen Berkach und Dornberg Brombeeren und Gebüsch zurückzuschneiden. Als Belohnung konnten sich dann alle mit Kreppl oder eher Herzhaftem stärken.
In Kooperation mit der Kreissparkasse und der Stadt Groß-Gerau haben wir am 10.01.2023 das neue Insektenhotel für die KiTa Fabrikstraße eingeweiht. Durch das Insektenhotel sollen die Kinder praxisnah über Umwelt- und Tierschutzthemen aufgeklärt werden. Außerdem wird eine neue Nistmöglichkeit für Wildbienen und andere Insektenarten geschaffen.
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
In diesem Jahr werden im Kreis Groß-Gerau wieder eine Vielzahl an naturkundlicher Exkursionen in die Natur angeboten, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Einfach auf der rechten Seite unter "Termine im Großraum Rhein-Main" nachschauen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Groß-Gerau aktiv zu werden, kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns über jeden, dem die Natur am Herzen liegt. Kontakt