Die Aktivitäten, die sich seit März 2018 rund um dieses Projekt entwickelten, haben die UN-Dekade-Fachjury beeindruckt.
    
    Am Freitag, 18.10. um 17.30 Uhr im Stadtmuseum wurde durch Walter Astheimer die Urkunde sowie der Baum der Vielfalt übergeben. Ihm war es eine besondere Ehre, die Auszeichnung
    vorzunehmen. Zuvor hatten Bürgermeister Erhard Walther und Gerhard Eppler vom NABU Hessen das Projekt gewürdigt. Gerhard Eppler forderte dazu auf, nicht auf die Grabenkämpfe der Vergangenheit zu
    schauen sondern gemeinsam Lösungen zu suchen, wie sich moderne Landwirtschaft und Naturschutz verbinden lassen. Ganz besonders begeisterte der Fachvortrag von Frau Prof. Dr. Ilona Leyer von der
    Uni in Geisenheim das Publikum. Die Möglichkeit, sich nach der Preisverleihung noch bei lokalem Apfelsaft, Käsespießen und Laugengebäck auszutauschen, wurde rege genutzt.