Mit den NAJU-Kids waren wir Mitte Juni auf unserer Blühwiese im Lingfeld/Berkach. Der Regen hatte rechtzeitig aufgehört und es wimmelte nur so von Heuschrecken, Schwebfliegen, Wanzen und anderen kleinen Krabbeltieren. Auch unsere beiden Freiwilligen Antonia und Dominik unterstützten kräftig
Der Blühstreifen in Berkach besteht jetzt seit acht Jahren, die Blumenarten haben sich inzwischen etwas verändert aber immer noch ist dies ein kleines Paradies für eine große Anzahl an Insekten. Aber uns ist natürlich auch klar, dass wir nur einem Bruchteil der tatsächlich anwesenden 6-Beinern überhaupt auf die Spur gekommen sind.
Absoluter Favorit der Kinder waren das grüne Heupferd und die Dickkopffalter. Größte Überraschung bot der Fund des Eselswolfsmilch-Glasflüglers. Was für ein Name und dann noch Rote Liste 2 (stark gefährdet)!
konzentriert auf der Suche nach Insekten
Übrigens - Heupferde können nicht stechen, das am Ende ist der Legebohrer, mit der das Weibchen Eier in der Erde vergräbt.
Hier die "Best of"-Bildergalerie der Insekten, die wir mit den Kindern auf unserer Flächen Lingfeld gefunden haben. Zum Vergrößern einfach auf ein Bild klicken. Alle Bildrechte liegen beim NABU Groß-Gerau.
Zur Liste aller seit 2018 im Lingfeld gefunden Arten
Und hier die Bildergalerie der schönsten Fotos der Insekten, die wir dieses Jahr auf unseren Flächen im Lingfeld, Weidwiese und Dellwieser Bruch beobachten konnten.