NABU Rhein-Main AG Eulen

Kontaktdaten

 

E-Mail:               nabu-rhein-main-ag-eulen@web.de

Facebook:       NABU Rhein-Main AG Eulen

Web:                  www.nabu-rhein-main.de


Ein paar Einblicke in die Aktivitäten der AG:

März 2024

Steinkauzröhrenabbau bei Wolfskehlen mit Detlef, Tom und Finn.

In einer Röhre war ein altes Hornissennest samt Marderversteck mit aufgebrochenen Eiern und erbeuteter Amsel.

Steinkauzröhrenabbau bei Wolfskehlen
altes Hornissennest samt Marderversteck mit aufgebrochenen Eiern und erbeuteter Amsel

Stockstadt ist nun um einen Schleiereulen- und Wiedehopfkasten reicher!

Bau eines Schleiereulenkastens
Bau eines Wiedehopfkastens


Februar 2024

Nistkastenkontrolle mit Steinkauzsichtung und Umzug eines Falkenkastens.

Steinkauz
Umzug eines Falkenkastens


Januar 2024

November 2023

Steinkauzröhren-Montage bei Gernsheim.

Steinkauzröhren-Montage bei Gernsheim
Steinkauzröhren-Montage bei Gernsheim

Zwei neue Steinkauzröhren in Nähe Stockstadt und einer in Nähe Leeheim.

Zwei neue Steinkauzröhren in Nähe Stockstadt und einer in Nähe Leeheim
Zwei neue Steinkauzröhren in Nähe Stockstadt und einer in Nähe Leeheim


Ein neuer Eulenkasten in Nähe Dornheim!

Ein neuer Eulenkasten in Nähe Dornheim
Ein neuer Eulenkasten in Nähe Dornheim



Gute Nachrichten: Mitten in Dornheim brüten Schleiereulen!

Instagrambeitrag zur Schleiereule
Schleiereule
Tote Mäuse

Tote Mäuse auf Vorrat!



April 2022

Im Rahmen eines weiteren Arbeitseinsatzes wurde in einer Groß-Gerauer Scheune ein Schleiereulenkasten installiert.

 

Die Kinder des Hauses leisteten hierbei tatkräftige Unterstützung.

Installation eines neuen Schleiereulenkastens
Installation eines neuen Schleiereulenkastens


April 2022

Waldkauzkasten wird angebracht

Auf dem Gelände des Naturkindergartens "Fasanerie" wurde in fünf Metern Höhe ein Waldkauzkasten angebracht.

Installation eines Wiedehopfkastens

Am gleichen Tag wurden außerdem zwei Steinkauzröhren und ein Wiedehopfkasten (Vogel des Jahres 2022) in einem privaten Garten installiert.



Februar 2022

Kontrolle, Reinigung und Austausch von Steinkauzröhren.

Kontrolle, Reinigung und Austausch von Steinkauzröhren

Auf dem Gelände des OGV Dornheim wurde neben zwei Steinkauzröhren auch ein Wiedekopfnistkasten angebracht.

Es werden zwei Steinkauzröhren und ein Wiedekopfnistkasten angebracht


Brutergebnisse 2021

  • Steinkauz: In dem von uns betreuten Gebiet (vorwiegend Mittelkreis Groß-Gerau) gab es 25 nachgewiesene      Bruten und 89 ausgeflogene Jungvögel. Nach dem kühlen Jahr ein starkes Ergebnis!
  • Schleiereule: Das eher schlechte Ergebnis von 5 Bruten und 23 ausgeflogenen Jungvögeln ist nicht nur auf das schlechte Wetter zurückzuführen, sondern auch auf Überbauung, intensive Landwirtschaft, den Verlust von Dauergrünland und die Zerstörung von Brutplätzen.

Wir tun weiter alles, um die hier heimischen Eulen zu schützen!

Mit aktivem Einsatz oder einer Spende können Sie uns hierbei unterstützen.

 

Schleiereule
Steinkauz